Die ugandischen Kinder singen sehr gerne, sie spielen mit Begeisterung auf ihren Trommeln und sind sehr rhythmisch und musikalisch. Mit ihrer Musik drücken sie Leben aus! Diese Begeisterung der Kinder war der Anlass, einen Chor zusammen zu stellen. Einen Chor, der den Menschen Freude bringt, Jesus in die Nationen trägt und die Liebe Gottes in die Herzen der Menschen singt und spielt.
Begonnen hat der Chor in Uganda – in unseren eigenen Gottesdiensten aber auch als Gäste in anderen Gemeinden oder bei Festen.
Seit der ersten Europa Tournee im Jahr 2008 ist der Vision Choir nun alle drei Jahre wieder auf Konzerttour in Europa. Im Jahr 2020 musste die Tour kurzfristig wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. (Fotos: www.de.visionforafrica-intl.org)
Die diesjährige Europa-Tour führt den Chor auch in die Ramsau! Sei dabei! Dienstag, 23. Mai 2023 um 18 Uhr Evangelische Kirche, 8972 Ramsau
Seit fünf Jahren legt der Schladminger Diakon Hannes Stickler einen Kalender auf, dessen Reinerlös an karitative Projekte geht. Die Ausgabe für 2021 hat vergangenes Jahr die 3b-Klasse der Mittelschule Schladming „gekapert“. Nicht nur das Endergebnis konnte sich sehen lassen, auch für die Verwendung des Erlöses haben sich die Jugendlichen etwas Besonderes ausgedacht.
Aber der Reihe nach: Angeleitet von Religionslehrerin Monika Faes und unter dem Motto „Mit den Augen des Herzens sehen“ übersetzten die 14 Schülerinnen und Schüler die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeinde in eigene Worte. „Sie haben da wirklich lange über den Versen gebrütet“, berichtet Faes. „Die Mädchen haben sich dann selbst Kalligrafie-Schrift beigebracht und diese Verse schön aufgeschrieben.“
Ganz unterschiedliche Projekte 4000 Euro konnten die Jugendlichen mit „ihrem“ Kalender lukrieren. Statt aber nur ein Projekt zu unterstützen, ließ Faes ihren Schülern freie Hand. Die Mädchen und Buben durften so selbst entscheiden, welchem Projekt sie ihre jeweils 257 Euro zugutekommen lassen.
Ihre Entschlüsse fielen ganz unterschiedlich aus, waren aber immer gut begründet: Tobias und Tobias spendeten ihre 514 Euro an die Herzkinder. Einer der beiden hatte selbst als Baby eine Herzoperation, der andere eine Schwester mit Herzproblemen. Simons Betrag geht an Ärzte ohne Grenzen, „weil sie helfen, wo andere nicht helfen“.
Eine ganze Gruppe spendete an die SOS Kinderdörfer, weil „jedes Kind ein Recht auf eine Kindheit hat“, so Matthias. Samuels 257 Euro bekommt die Organisation Christen in Not, „weil ich nicht will, dass Christen in anderen Ländern verfolgt werden“.
Habib Khawadi kam 2016 als Flüchtling nach Österreich und ließ seine Frau und die gemeinsamen 4 Kinder in Afghanistan wegen seiner persönlichen Bedrohung durch die Taliban schweren Herzens zurück.
4 1/2 Jahre hat er auf sein Asylverfahren gewartet, das Anfang November positiv endete. In dieser Zeit hat er einen Roman geschrieben. In „Exodus from Afghanistan“ erzählt auf 180 Seiten die Geschichte, ja das Drama einer afghanischen Familie, die durch verschiedene Probleme zerrissen wird.
Hildegard Krims, 80jährige, pensionierte Englisch Lehrerin, hat mit ihm den Roman stundenlang sprachlich durchgearbeitet und diesen auf ein sehr angenehmes, gut lesbares Englisch gebracht.
Aus dem Roman haben wir ein Buchprojekt auf Spendenbasis gemacht. Durch die großzügige Spende von vielen Menschen ist es gelungen die Kosten für die Flüge und für die Visa für Habibs Familie zu decken.
Ende April war es dann so weit, dass seine Familie am Flughafen Wien Schwechat gelandet ist. Was für eine Wiedersehensfreude nach über 5 Jahren!!!
Mit Anfang Juni ist es gelungen alle 4 Kinder in der Schule zu haben. Die Schulen tragen unglaublich viel zur Integration der Kinder bei. Daneben unterstützen viele Freiwillige das Deutschlernen.
Manchmal fehlt es dann aber einfach am Geld um eine gute Unterstützung der Familie in allen Bereichen zu ermöglichen und so läuft das Buchprojekt weiter.
Wenn Sie Interesse am Buch haben bzw. gerne Habibs Familie unterstützen möchten, dann würden wir uns freuen, wenn Sie an “Brücken zur Welt” (Raiffeisenkasse Schladming, IBAN: AT25 3811 3000 0906 0781, BIC: RZSTAT2G113 ) mit dem Vermerk “Exodus from Afghanistan” einen Betrag spenden würden. Als unverbindliche Spendenempfehlung haben wir an 20€ gedacht. Im Anschluss schicken Sie bitte ein Email an info@brueckenzurwelt.at mit Ihrer Adresse und wir versenden das Buch!
An dieser Stelle EUCH ALLEN von Herzen ein herzensgroßes DANKESCHÖN für all euren Rückenwind, eure Unterstützung des Anliegens des Vereins ‚Brücken zur Welt‘. Als ehrenamtliches Team sind wir tief berührt, immer wieder neu zu sehen, was durch eure Gaben ermöglicht wird. Durch euch können wir HoffnungsträgerInnen sein.