Gegen das Vergessen

Der Verein ‚Brücken zur Welt’ unterstützt das ehrenamtliche Gedenkprojekt „Gegen das Vergessen“.

Dieses Projekt ist eine Forschungsarbeit zu den Opfern des Nationalsozialismus, initiiert durch Dipl. Päd. Monika Faes zusammen mit Jugendlichen.

Das Gedenkprojekt startete im Jahr 2015 zum Jahr der Bildung der Evangelischen Kirche. Monika Faes arbeitete von da an mit einem Team von Jugendlichen dazu vertieft zu Pfarrer Jakob Ernst Koch, dem Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Ramsau am Dachstein.

Dies führte 2021 zu einem Gedenkakt in Form eines Stolpersteines für Pfarrer Koch.

In weiterer Folge arbeitet und forscht das Team weiter ehrenamtlich zu Opfern des Nationalsozialismus: Unter ihnen Prinzessin Maria Karoline von Sachsen-Coburg und Gotha, Familie Maria und Karl Eisler, Familie Alice und Hans Fröhlich, dem Ehepaar Gertrude und Ernst Zucker, dem Ehepaar Grete und Karl Weiss, dem Ehepaar Rosa und Karl Schnürmacher.

Die Gedenkarbeit findet – wenn möglich – immer unter Einbezug der Nachfahren der Opfer statt. So entstanden Kontakte nach Niederösterreich, Schottland, Australien und den USA.